Integrated Blasting Solutions
Bergbau
Für jede Anwendung das richtige Produkt
Mobile Sprengstoffproduktion
-
Pumpfähige Emulsionssprengstoffe – untertage
Für untertägige Anwendungen verwendet MAXAM ausschließlich die RP-Technologie. Eine stationär hergestellte nichtexplosionsgefährliche Emulsions-Matrix wird auf Mischladegeräten direkt an der Sprengstelle chemisch sensibilisiert und mechanisch über einen Ladeschlauch in die Bohrlöcher geladen.
Die Mischladesysteme stehen für unterschiedliche Einsatzbedingungen in verschiedenen Größen zur Verfügung. Je nach Bedarf sind sie mit ein oder zwei voneinander unabhängigen Ladelinien ausgestattet. Das Laden von voreingestellten Sprengstoffmengen erfolgt per Fernbedienung. Dokumentiert werden die Sprengstoffverbräuche mit Hilfe am Mischladesystem verbauter Drucker.RIOMEX ST
RIOMEX ST ist der pumpfähige Emulsionssprengstoff für untertägige Anwendungen. Er wird in Form von einzelnen Rohstoffkomponenten angeliefert. Der eigentliche Sprengstoff entsteht erst beim Ladevorgang durch eine chemische Sensibilisierung im Bohrloch. Durch seine hohe Viskosität und sehr gute Wasserfestigkeit ist er bei allen Anwendungen im Berg- und Tunnelbau einsetzbar.
RIOMEX MU
RIOMEX MU ist ab einem Mindestbohrlochdurchmesser von 35 mm bei voller Ausfüllung des Bohrlochquerschnittes und innerhalb von 5 Tagen nach Herstellung zu verwenden.
Patronierte Sprengstoffe
-
RIODIN Kleinkaliber
Gelatinöse Sprengstoffe - Kleinkaliber
RIODIN HE Kleinkaliberpatronen mit Durchmessern von 26-40 mm kommen im Tunnel- und Bergbau, auf übertägigen Baustellen, sowie bei speziellen Sprengungen zum Einsatz. Sie zeichnen sich durch eine hohe Brisanz bei hoher Handhabungssicherheit aus.RIODIN HE Kleinkaliber
Diese Patronen kommen im Tunnel- und Bergbau, sowie auf übertägigen Baustellen zum Einsatz. Sie sind jedoch nicht für Betriebspunkte mit Schlagwetter- und Kohlenstaubexplosionsgefahr geeignet. Die Patronen sind mit Wachspapier umwickelt. Ihre Längen sind abhängig vom Durchmesser und liegen zwischen 100 bis 500 mm. Die Initiierung hat durch Sprengzünder mit einer Sekundärladung von mindestens 0,6 g PETN oder vergleichbarer Zündstärke zu erfolgen. Bei Zündung mit Sprengschnur muss eine über die gesamte Ladesäulenlänge geführte Sprengschnur, mit einem Mindestfüllgewicht von 5 g PETN/m, verwendet werden. Der maximal zulässige hydrostatische Druck beträgt 0,3 MPa.
Datenblätter
-
RIOHIT untertage
Patronierte Emulsionssprengstoffe untertage
Der Emulsionssprengstoff RIOHIT AL kann auch Untertage im Berg- und Tunnelbau eingesetzt werden. Nicht zugelassen ist er jedoch an Betriebspunkten mit Schlagwetter oder Kohlenstaubexplosionsgefahr. Auf Grund seiner Leistungscharakteristik sind die Kaliber 32 und 36 mm für viele untertägige Anwendungen eine sinnvolle Alternative zu gelatinösen Sprengstoffen.Die wichtigsten Vorteile
- Keine explosiven Komponenten, höchste Handhabungssicherheit
- Hohe Sicherheit gegen mechanische Beanspruchung
- Absolut wasserfest
- Physiologische Verträglichkeit
- Wesentlich geringere toxische Bestandteile in den Schwaden als bei allen anderen Sprengstoffen
- Hohe Detonationsgeschwindigkeit, auch in kleineren Ladungsdurchmessern bis 5.000 m/s
- Großes Leistungsspektrum durch Zugabe von Aluminiumgrieß und/ oder trockenem Ammoniumnitrat
- Auch in kleineren Durchmessern kapsel- und sprengschnurempfindlich
-
RIOMAX
Patronierter Watergel Sprengstoff
RIOMAX ist ein von Maxam entwickelter starker kapselempfindlicher und patronierter Watergel-Sprengstoff mit hoher Energiedichte. Der Sprengstoff ist mit Hilfe von Mikroballons sensibilisiert und wurde speziell für kleine Bohrlochdurchmesser entwickelt. RIOMAX ist von fester Konsistenz und hat aufgrund seines Aluminiumanteils eine graue Farbe und wird in Wachspapier patroniert, welche in Plastikbeuteln verpackt sind. RIOMAX zeichnet sich durch einen geringen Anteil von NOx-Gasen in den Sprengstoffschwaden aus.RIOMAX HE
RIOMAX HE ist ein idealer Sprengstoff für Sprengarbeiten über- und untertage im Hartgestein sowie für Spezialeinsätze wie Unterwassersprengungen. Die Zündung von RIOMAX darf nur mit Sprengzündern mit einer Sekundär-ladung von mindestens 0,6 g PETN oder mit Sprengschnur mit vergleichbarer Zündstärke oder durch eine über die gesamte Ladungslänge geführte Sprengschnur mit einem Füllgewicht von mindestens 12 g PETN/m erfolgen. RIOMAX ist durch seinen geringen NOx-Anteil in den Schwaden für Untertage- und Tunnelsprengungen bestens geeignet.
Die wichtigsten Vorteile
- Hochenergetisch
- Empfindlich bis Sprengkapsel Nr. 8
- Wasserbeständig
- Geringer NOx-Anteil bei der Schwadenbildung
- ls Zündverstärker exzellent geeignet
Datenblätter
-
RIOXAM
ANFO-Sprengstoffe
Anfo-Sprengstoffe sind handhabungssichere Gesteinssprengstoffe. Sie bestehen im Wesentlichen aus porösen Ammoniumnitrat-Prills und gefärbtem Mineralöl. Ammoniumnitrat ist ein wichtiger Rohstoff für alle gewerblichen Sprengstoffe. Die Fähigkeit, zusammen mit verbrennlichen Anteilen, z.B. Öl, einen Sprengstoff zu bilden, wird schon lange kommerziell genutzt. Die Sprengstoffe sind aber nicht für den Einsatz in Laderäumen mit Wasser und für Betriebspunkte mit Schlagwetter- oder Kohlenstaubexplosionsgefahr zugelassen.RIOXAM HD
RIOXAM HD wird bei sehr vielen Gesteinsarten eingesetzt, für die ein hohes Schwadenvolumen von Vorteil ist. Der Sprengstoff eignet sich besonders für „plastische“ Gesteine wie z. B. Kalkgesteine, Dolomite und Kreidemergel. RIOXAM HD Sprengstoffe können bei übertägigen und untertägigen Anwendungen eingesetzt werden. Die Verwendung ist nur in loser Form bei einem Mindestbohrlochdurchmesser von 32 mm bei voller Ausfüllung des Bohrlochquerschnitts zulässig.
RIOXAM LD
RIOXAM LD kann bei über- und untertägigen Sprengungen eingesetzt werden. Auf Grund der hohen Handhabungssicherheit ist es insbesondere zum mechanischen oder pneumatischen Laden der Bohrlöcher geeignet. RIOXAM LD zeichnet sich durch eine geringere Dichte aus. Die Verwendung ist nur in loser Form und bei einem Mindestbohrlochdurchmesser von 35 mm bei voller Ausfüllung des Bohrlochquerschnitts zulässig. Zur Zündung muss eine Verstärkungsladung oder eine beigeladene Sprengschnur mit einem Mindestfüllgewicht von 40 g Nitropenta/m eingesetzt werden. RIOXAM LD eignet sich besonders für untertägige Anwendungen und bei solchen Gesteinsarten, in denen höhere Detonationsgeschwindigkeiten vorteilhaft sind.
RIOXAM AL
RIOXAM AL wird sowohl bei über- als auch untertägigen Sprengungen eingesetzt. Die Verwendung ist nur in loser Form zulässig. Der Mindestbohrlochdurchmesser beträgt 35 mm bei voller Ausfüllung des Bohrlochquerschnittes. Rioxam AL besitzt durch den Zusatz von Aluminium, gegenüber unseren weiteren Anfo- Sprengstoffen, eine höhere spezifische Energie und Explosionswärme
RIOXAM BK
RIOXAM BK hingegen kann nur Übertage eingesetzt werden. Der Sprengstoff ist nicht für den Einsatz in Laderäumen mit Wasser, Klüften und Hohlräumen zugelassen, da es zu einer Ladungskonzentration kommen kann. Als Initialladung empfehlen wir Booster, RIOHIT LS oder unsere gelatinösen Sprengstoffe RIODIN AL/XE. Rioxam BK ist nicht zugelassen für untertägige Anwendungen.
Booster & Zündsysteme
-
DETINEL
Nicht elektrische Sprengzünder – untertage
DETINEL Produkte sind für untertägige Sprengvortriebe optimiert. Die Wicklung der Zündschläuche in Ringform ermöglicht die einfache Handhabung größerer Zündermengen. Kurz- und Langzeitzünder können leicht durch ihre unterschiedlichen Farben auseinandergehalten werden.DETINEL MS und DETINEL LP Zünder
DETINEL LP Zünder haben im Vergleich zur DETINEL MS Serie deutlich längere Verzögerungszeiten. Die Kombination beider DETINEL Typen ermöglicht die Reduzierung von Sprengerschütterungen durch eine große Auswahl an überschneidungsfreien Zeitstufen. Tunnelzünder vom Typ DETINEL sind in den Schlauchlängen 6,0/ 7,8 und 9,0 m lieferbar.
DETINEL BC
DETINEL BC dienen zum gleichzeitigen Zünden von 6 bis 20 nichtelektrischen Zündern. Mit einer im Verbinderblock eingelegten Sprengschnurschlaufe werden die Zündschläuche gebündelt und gezündet. DETINEL BC stehen für ein schnelles und übersichtliches Herstellen von Zündanlagen, wenn es auf hohe Vortriebsleistungen ankommt. Sie werden mit einer Schlauchlänge von 6 m gefertigt.
-
RIODET
Elektrische Zünder
Elektrische RIODET Zünder von MAXAM sind ein Garant für hervorragende Sprengergebnisse. Der hohe Anspruch an die Produktqualität, sowie eine große Anzahl verschiedener Zeitstufen und Drahtlängen, ermöglichen sicheres Arbeiten in allen Bereichen der Srengtechnik. RIODET Zünder stehen in den Klassen II (U-unempfindlich) und IV (HU-hoch unempfindlich) zur Verfügung.RIODET Klasse II / U-Zünder
Der RIODET Klasse II Zünder ist der Standardzünder. Drahtlängen ab 20 m werden auf Spulen geliefert, kürzere Drahtlängen gefaltet.
Drahtlängen: 4/ 6/ 9/ 12/ 15/ 20/ 25 und 30 mRIODET Klasse IV / HU-Zünder
Der RIODET Klasse IV Zünder wurde für Bereiche der Sprengtechnik mit erhöhten Anforderungen gegenüber Frühzündquellen entwickelt.
Drahtlängen: 4 und 6 mSchlagwettersichere Klasse II Zünder
Auf Anfrage werden RIODET Klasse II Zünder für den Einsatz im untertägigen Kohlebergbau als schlagwettersichere Variante geliefert. Es stehen Zünder im 30 ms Intervall der Zeitstufen 1 - 18 (30 - 540 ms) zur Verfügung.
-
RIOTRONIC X+
Elektronisches Sprengsystem
Das RIOTRONIC X+ System ist die neueste Entwicklung eines elektronischen Zündsystems, welches eine präzise Programmierung von Zündzeitstufen ermöglicht. Das System umfasst einen fortschrittlichen Zünder, verbesserte drahtlose Konnektivität und innovative Software mit automatisierter Programmierung sowie anpassbaren Sprengdesign-Funktionen.Das integrierte Verzögerungsmodul hält dynamischen Erschütterungen stand und sorgt so für Zuverlässigkeit in anspruchsvollen Anwendungen. Das System besteht aus einem programmierbaren Zünder mit Sprengkapsel Nr. 8 und einem robusten Draht mit Stahlkern und eine hochabrieb- und schnittfeste Isolierung. Mit dem Logger werden die Verzögerungszeiten direkt auf der Sprengstelle, entsprechend er Sprengplannung, auf den Zünder programmiert. Die Steuerung der Zündzeiten erfolgt in 0,5-ms-Schritten bis zu 14.000 ms. RIOTRONIC X+ verfügt über ein elektronisches Schloss für die Zünderladeberechtigung und kann nur mit dem spezifischen NFC-Tag für jedes Gerät entsperrt werden. Ein neues Farbdisplay verbessert die Sichtbarkeit bei Sonnenlicht, und die hintergrundbeleuchtete Tastatur mit akustischer Rückmeldung ermöglicht effektives Arbeiten auch bei schlechten Lichtverhältnissen. Das System kann zuverlässig in allen Bereichen von Über- und Untertageanwendungen eingesetzt werden. Die Sprengung kann sicher, mit Hilfe der Fernzündeinheit, gezündet werden.
Unser Personal ist auf die Anwendung besonders geschult und kann eine sichere Durchführung der Sprengarbeiten, in eurem Betrieb, jederzeit gewährleisten.Datenblätter
-
RIOCORD
Sprengschnüre
Sprengschnüre übertragen die durch einen Zünder eingeleitete Detonation zur eigentlichen Sprengladung oder dienen in besonderen Fällen selbst als Sprengladung.
Sprengschnüre enthalten eine Sprengstoffseele aus einem hochbrisanten Sprengstoff, die mit Kunststofffolie umhüllt und mit Kunststofffäden umsponnen ist. Dadurch können die Sprengschnüre auch hohen Zugbelastungen ohne Funktionsverlust widerstehen. Gegen äußere Einflüsse bei Ladearbeiten sowie als wirksamer Schutz gegen Feuchtigkeit ist die Sprengschnur mit einem PVC-Mantel versiegelt.
Sie eignen sich ausgezeichnet für profilgenaues Sprengen im Tunnel- und Stollenbau sowie im Streckenvortrieb. Bei der Werksteingewinnung werden sie für das Vorspalten des Gesteins erfolgreich eingesetzt.Datenblätter
-
RIOPRIME 25
Zündverstärker
RIOPRIME 25 wird als kleinkalibrige Verstärkerladung überwiegend untertägig in kleinen Bohrlochdurchmessern eingesetzt und zur Zündung von Emulsions- und ANFO-Sprengstoffen verwendet.RIOPRIME 25 besteht aus einer transparenten Kunststoffhülse (PP), die beidseitig mit Kunststoffstopfen (PE) verschlossen ist. Die sternförmige Sollbruchstelle ermöglicht das definierte Einführen des Zünders. Die Ladung des Zündverstärkers besteht aus einer plastischen Sprengstoffmischung auf der Basis von Nitropenta. Er enthält kein Sprengöl. Ein RIOPRIME 25 Booster enthält 21 g Explosivstoff und seine Gesamtmasse beträgt 25 g. Die Initiierung erfolgt durch Sprengzünder mit einer Sekundärladung von mindestens 0,6 g PETN. Der Zündverstärker ist nicht geeignet für Betriebspunkte mit Schlagwetter oder Kohlenstaubexplosionsgefahr. Der maximal zulässige hydrostatische Druck beträgt 0,3 MPa.
Datenblätter